Seit 2008 sorgt Marc Marquez in der Motorrad-WM für Furore. 2010 gewann er den WM-Titel in der 125ccm-, 2012 jenen der Moto2-Klasse. 2013 heuerte er bei Repsol Honda an und krönte sich in seinem ersten Jahr zum jüngsten MotoGP-Weltmeister der Geschichte. 2014 ließ der 'Überflieger' direkt seinen zweiten Titel in Serie folgen - selbstverständlich ebenfalls als jüngster Pilot aller Zeiten. 2015 hatte er mit der zickigen Honda RC213V massiv zu kämpfen und wurde nur WM-Dritter. In der Schlussphase der Saison kam es zu heftigen Auseinandersetzungen zwischen ihm und Valentino Rossi, die als #SepangClash in die MotoGP-Geschichte eingehen sollten. 2016 hatte Marquez ebenfalls Probleme mit seiner Honda, überzeugte aber mit Konstanz und krönte sich ein drittes Mal zum MotoGP-Weltmeister. In der Saison 2017 ging es erfolgreich weiter, denn nach einem harten Kampf mit Ducati-Pilot Andrea Dovizioso, der bis zum Saisonfinale in Valencia anhielt, sicherte sich Marquez auch MotoGP-Titel Nummer vier. 2018 und 2019 dominierte er die MotoGP zwei weiteres Mal und fixiert bereits in Motegi und Thailand Titel Nummer fünf und sechs. 2020 verpasste er nach einem Crash im ersten Rennen die gesamte Saison, seither verlief sein Comeback schleppend. 2022 musste er sich einer erneuten Operation am Arm unterziehen und Teile der Saison pausieren. Seitdem befindet er sich jedoch wieder auf dem Weg zu alter Stärke, was von seinem Bike nicht mehr behauptet werden konnte. Sein Vertrag mit Repsol Honda läuft noch bis 2024.